Seite 1 von 1

LB2 - strukturierte Verkabelung planen

Verfasst: 25 Sep 2017, 15:26
von awe
Hallo :)

Ich bin neu in diesem Forum.

Bezüglich der Planung einer strukturierten Verkabelung (Aufgabe von Seite 34):

ich frage mich, ob es genügt, einen Übersichtsplan aller Komponenten ohne Berücksichtigung des Grundrisses unter Angabe der Kabeltypen /-längen zu erstellen. Also quasi einen Übersichtsschaltplan, wie er z. B. für Elektroinstallationen benutzt wird.

Ich bin für Denkanstöße sehr dankbar :)

Re: LB2 - strukturierte Verkabelung planen

Verfasst: 25 Sep 2017, 15:56
von kaefer9999
Hi
Ich hatte die Seite kopiert die Verlegung eingezeichnet und in einer Tabelle die Quelle Ziel länger und Typ angegeben.

LG kaefer

Re: LB2 - strukturierte Verkabelung planen

Verfasst: 26 Sep 2017, 08:38
von awe
Vielen Dank für die Info :)

Vielleicht vergrößert; Wenn ich dort noch die Etagenverteiler einzeichne, wird's ziemlich unübersichtlich.
Die Zahl der Etagenverteiler bezieht sich nach meinem Verständnis auf die tatsächlich zu versorgende Fläche (Büros, Fertigungslinien, etc.) und nicht auf die Grundfläche des Gebäudes.

LG